top of page

Ganz schön heiß: Der GSL-Chor singt Radiohits von gestern

Bunte Blumen, so groß wie Teller…
Bunte Blumen, so groß wie Teller…

Alle zwei Jahre lädt der GSL-Chor zum musikalischen Stadtrundgang ein. Am Sonntag, 31. August, ist es wieder so weit. Das Motto: „Umstadt ist ganz (Ch)Ohr“.

Radiohits von gestern stehen diesmal auf dem Programm: Songs von Elton John, Boney M., Toto und anderen in neuen, erfrischenden Arrangements. Zu hören sind „Rivers of Babylon“, „Africa“, „Crocodile Rock“ und viele mehr. Disco, Pop und Rock treffen auf sommerliche Temperaturen – ein heißes Programm im doppelten Sinn. Der Eintritt ist frei.

Der GSL-Chor singt am 31. August an vier der schönsten Stellen der Innenstadt. Der Weg ist so kurz, dass jede und jeder mitgehen kann – und lang genug, um jede Menge Abwechslung zu bieten.

Der Auftakt ist um 14 Uhr am Wendelinuspark. Weitere Stationen sind die Säulenhalle des historischen Rathauses (14.30 Uhr) und die evangelische Stadtkirche (15 Uhr). Der krönende Abschluss findet um 15.30 Uhr im Pfälzer Schloss (15.30 Uhr) statt. Dort klingt der musikalische Nachmittag bei Kaffee und Kuchen aus.

Die Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Werner Utmelleki haben iwährend der Sommerferien nicht nur intensiv geprobt, sondern auch gebastelt. Die Ära der Kassettenrecorder und Discokugeln soll schließlich auch sichtbar werden. Bunte Blumen, so groß wie Teller, sind die passenden Accessoires für diese Zeit.

Nach dem musikalischen Stadtrundgang ist bereits der nächste Termin am Horizont zu erahnen: Der GSL-Chor ist auch beim Winzerfest wieder dabei. Vom 19. bis 22. September schenkt der jung gebliebene Traditionsverein auf der Georg-August-Zinn-Straße eine kleine, feine Auswahl an heimischen Weinen aus. (Ekkehard Wolf)

 
 
 

Kommentare


bottom of page